Exhibitions | Fr, 27.11.2020 - Do, 04.03.2021
Wie trotzten die Menschen der eisigen Kälte? Wie behaupteten sie sich gegen riesige Tiere wie Mammuts, Nashörner und Bären? Welche Waffen und Strategien entwickelten sie, um nicht zu verhungern? Die Ausstellung bietet Eiszeit hautnah, mit Gänsehautga...
> more
Exhibitions | Mo, 30.09.2019 - So, 07.03.2021
Die Ausstellung zeigt alles: das Spektakuläre, das Stille, das Arrivierte, das noch Aufstrebende. Rund 170 meist neu erworbene Werke zur Gegenwartskunst sind zu sehen: von Georg Baselitz und Christo, Alex Katz, Anselm Kiefer, Maria Lassnig und A.-R. ...
> more
Exhibitions | Sa, 10.10.2020 - So, 07.03.2021
Nach der Ausstellung "Almost Alive", die hyperrealistischen Skulpturen der Pioniergeneration bis zur Jahrtausendwende präsentierte, fragt diese Ausstellung nach der Zukunft der Körperlichkeit im Zeitalter des Anthropozäns....
> more
Exhibitions | So, 04.10.2020 - So, 14.03.2021
Die Stadt ist längst nicht mehr das in sich geschlossene Ensemble von Gebäuden, das sich zur umgebenen Landschaft mit einer Mauer abgrenzt. Metropolen sind komplexe Systeme, die Mensch, Natur und Kultur auf engstem Raum vernetzen. Im permanenten Wand...
> more
Exhibitions | So, 15.11.2020 - So, 14.03.2021
Daniel Roth, Professur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe, zeigt im Forum der Städtischen Galerie eine neue Installation, die eigens für diesen Ort geschaffen wird. Die Präsentation entstand auf Anregung des Förderkreises d...
> more
Exhibitions | Sa, 31.10.2020 - So, 21.03.2021
Der niederländische Kupferstecher und Maler Hendrick Goltzius (1558-1617) war der erste Meta-Künstler der Grafik. Damals wie heute begeistern seine handwerkliche Virtuosität und seine kreativen Bilderfindungen. Er ahmte verschiedene Stichtechniken un...
> more
Exhibitions | Mi, 04.11.2020 - So, 28.03.2021
Mit über 500 Objekten zeigt die Ausstellung erstmals die Vielfalt der Künste im medialen Wandel. Sie umfasst Fotografie, Grafik, Malerei und Skulptur ebenso wie computerbasierte Werke, Film, Holografie, Kinetische Kunst, Op-Art, Sound Art, visuelle P...
> more
Exhibitions | So, 25.10.2020 - So, 28.03.2021
Im Zentrum der Ausstellung stehen die von Instagram & Co. initiierten grundlegenden Änderungen im Umgang mit Bildern, wie wir sie tagtäglich erleben. Reale Kunst trifft auf digitale Realität. Die Ausstellung thematisiert die Konsequenzen künstlerisch...
> more
Exhibitions | Sa, 26.09.2020 - So, 28.03.2021
Gezeigt werden die vielseitigen Positionen von 27 international bekannten, zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern sowie berühmten Vertretern der Moderne zum Thema der Wahrnehmung und Sinneswelt in der wir leben. Bearbeitet wird diese Thematik d...
> more
Exhibitions | So, 07.03.2021 - Do, 01.04.2021
Innovation und Forschergeist paaren sich in Kilian Saueressigs philosophisch inspirierten und hochgradig auf Nachhaltigkeit kon-zentrierten Werken. Saueressigs Œuvre reicht hierbei von Lichtobjekten über Skulpturen bis hin zu aufwändigen Raum-Install...
> more
Exhibitions | So, 13.09.2020 - So, 04.04.2021
Es QU!LLT in und aus den Räumen der Textilsammlung Max Berk. Besucher/-innen begegnen nicht ganz ernst gemeinten Vorschlägen für üppige "Festtagsfrisuren", einem "rock around" und erleben ihr "Blaues Wunder" ....
> more
Exhibitions | Sa, 06.02.2021 - Mo, 05.04.2021
Die Fasnet ist und war in Schramberg eine Herzenssache. Auch in der Schramberger Majolikafabrik (SMF) wurde die "fünfte Jahreszeit" ausgiebig begangen. In Kooperation mit ehrenamtlichen Experten und ehemaligen Mitarbeiter/-innen wird in Ausschnitten ...
> more
Exhibitions | Sa, 14.11.2020 - Mo, 05.04.2021
François Boucher gilt als Inbegriff des französischen Rokoko. Seine Werke fanden europaweit Bewunderung. Markgräfin Karoline Luise gehörte zu seinen Auftraggebern. Mit Boucher steht ein faszinierender Zeichner im Zentrum der Ausstellung, die den Blic...
> more
Exhibitions | Mi, 23.09.2020 - Mo, 05.04.2021
Die 11. Auflage der erfolgreichen Sonderschau beschäftigt sich mit 5.000 Jahren Schifffahrt auf, am und um den Bodensee. Originalgetreu dargestellt, mit rund 3.000 Playmobilfiguren, maßstäblichen Modellen und viel Humor werden den Besucher/-innen wie...
> more
Exhibitions | Mi, 23.09.2020 - Mo, 05.04.2021
Die Künstlerin galt als Gesicht der Weimarer Republik und mit ihrer modischen Kurzhaarfrisur als ein Vorbild für die "neue Frau": Renée Sintenis,?eine Pionierin der Bildhauerei. In ihrem plastischen Schaffen bevorzugte Sintenis das kleine Format. In ...
> more
Exhibitions | Di, 23.02.2021 - So, 11.04.2021
Schon mal einem Küken beim Schlüpfen zugesehen? Im Naturkundemuseum werden Eier von verschiedenen Haushuhnrassen bebrütet. Ihr Schlüpfen kann im Brutkasten direkt beobachtet werden....
> more
Exhibitions | Fr, 05.02.2021 - So, 11.04.2021
Werke des deutschen Malers und Grafikers....
> more
Exhibitions | So, 18.10.2020 - So, 11.04.2021
Vera Molnar gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen der konstruktiv-konkreten Kunst und zählt zu den ersten Künstlerinnen überhaupt, die Werke mit dem Computer schufen. Seit ihren Anfängen steht die Lust am systematischen Experiment im Schaffens...
> more
Exhibitions | Sa, 20.06.2020 - So, 11.04.2021
Im Jahr 2020 werden die Ethnologische und Naturkundliche Sammlung des Museums 125 Jahre alt....
> more
Exhibitions | Fr, 07.02.2020 - So, 11.04.2021
Im Mittelpunkt der Sonderausstellung stehen neue Erkenntnisse der Textilarchäologie. Wolle und Leinen waren die hauptsächlich zur Verfügung stehenden Materialien. Anhand von archäologischen Funden werden die einzelnen Schritte vom Schaf zum fertigen ...
> more